Dienstag, 12. Juli 2011

5. Juli 1985 - Rock'n'Roll Hall of Fame

Heute gehen wir zurück zum 5. Juli 1985, als zum ersten Mal die Errichtung der Rock'n'Roll Hall of Fame angekündigt wurde. Die Rock'n'Roll Hall of Fame befindet sich in Cleveland, Ohio und ehrt jedes Jahr ein paar performer, nicht-performer und sogenannte „sideman“, also Leute die im Hintergrund ihren Beitrag zur Musik leisten, mit einer „induction“, also der Einführung in das bekannte Rock-Museum.
Um hineinzukommen, muss man lt. der Hall of Fame einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung, Entstehung und Verewigung des Rock'n'Roll gehabt haben und mindestens 25 Jahre im Geschäft sein. Seit der Eröffnung 1986 haben dies schon einige Künstler geschafft, unter ihnen viele Rocklegenden wie Elvis Presley, The Doors, The Rolling Stones, David Bowie, Bob Dylan oder John Lennon.
Doch vor allem in den letzten Jahren kam der Rock'n'Roll Hall of Fame einige Kritik zu, weil auch Popstars wie Madonna oder Hip-Hop und Rap-Legenden wie RunDMC und Grandmaster Flash „inducted“ wurden. Denn auch wenn sie vielleicht auf Rockmusik stehen und auch Kontroverse provoziert haben, so macht sie das nicht unbedingt zu einflussreichen Rocklegenden.
Und während Michael Jackson gleich 2x die Ehre hatte, inducted zu werden (einmal mit den Jackson 5 und einmal als Solokünstler), verzichteten die Sex Pistols 2006 ganz auf die Ehre, mit der Begründung, neben ihnen würde die Hall of Fame wie ein Pissfleck aussehen und sie seien nicht ihre Affen und würden nicht zur Feier kommen. Inducted wurden sie trotzdem.
Vielleicht muss man, so ganz Rock and roll, einfach mal demonstrativ dagegen sein, um dazuzugehören.
(C) 2011 by Sandra Andres

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen