Heute vor vor 38 Jahren, am 19. Juli 1976, kündigte die legendäre Hard-Rock Band „Deep Purple“ offiziell ihre Auflösung an.
1973 waren Deep Purple sowohl auf dem Höhepunkt ihres Ruhms, als auch erschöpft von vielen Alben und Konzerten und wenig Pausen. Eine Pause wäre wohl das gewesen, was sie gebraucht hätten, aber auf Drängen ihres Managements willigten sie ein, weiter auf Tour zu gehen. Dies endete schliesslich darin, dass frontman Ian Gillian und Bassist Roger Glover die Band verliessen. Als Ersatz wurden Glenn Hughes am Bass, der zuvor bei der Band Trapeze gespielt hatte, und der bis dahin unbekannte David Coverdale als neuer Sänger engagiert.
Gitarrist Ritchie Blackmore war der nächste, der 1975 dann die Band verließ, nachdem er mit dem neuen Album und dessen Sound nicht sehr glücklich war. Blackmale wurde durch Tommy Bolin ersetzt, der auch viele songs schrieb und außergewöhnliche Leistungen an der Gitarre vollbrachte.
Als im März 1976 schließlich auch der neue Sänger, Coverdale, nach einem Konzert zurücktrat, mit der Aussage, es sei keine Band mehr übrig, die man verlassen könnte, brach Deep Purple endgültig auseinander und kündigten wenige Monate später offiziell ihre Auflösung an.
Habt Ihr mittlerweile völlig den Durchblick darüber verloren, wer wann gegangen ist und durch wen ersetzt wurde? Mir geht’s genauso. Nicht umsonst sind sie musikgeschichtlich gesehen eine der bands mit den meisten Änderungen. Die Originalbesetzung von Deep Purple hielt sowieso nur kurze Zeit durch. Oben genanntes Line-up, das 1976 auseinanderbrach, war aber bei weitem das erfolgreichste. Nach ihrem Auseinanderbrechen zog Sänger Coverdale los, um 1978 die bekannte Rockband Whitesnake zu formen, die er nach einem seiner ersten Solo-Alben benannte. Jon Lord und Ian Paice schlossen sich ihm schnell an. Whitesnake könnte in dem Sinne fast als eine Deep-Purple-Nachfolgeband gesehen werden. Bassist Hughes ging zurück zu seiner ehemaligen Band Trapeze und nahm in den 80ern unter anderem mit Black Sabbath und Gary Moore auf. Gitarrist und Songwriter Tommy Bolin wurde kurz nach der Auflösung, im Dez 1976 nach einer Überdosis Heroin tot aufgefunden.
Deep Purple feierten 1984 Wiedervereinigung. In der Originalbesetzung, um die Sache nicht noch mehr zu komplizieren.
(c) 2011 by Sandra Andres
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen